Sansui 9090

Eine der heroischen Episoden der Hifi-Geschichte ist der so genannte Receiver War. Die Jahre von Mitte bis Ende der Siebziger, als sich die verschiedenen Unternehmen mit immer stärkeren und größeren Geräten zu übertrumpfen suchten. Aus jener Zeit kommt auch der Begriff des Monster Receivers, ein Gerät von zwei mal hundert Watt Leistung oder mehr. Für viele Hifi-Sammler sind die riesigen Geräte aus dieser Zeit Objekte intensiven Begehrens. Ich muss gestehen, dass ich mit den meisten (und vor allem den ganz großen) nichts anfangen kann. Ich habe mal einen Rotel RX-1603 vor mir gehabt. So was kommt mir nicht ins Haus. Zwei Mal 180 Watt? 33 Kilo schwer? 55 Zentimeter tief? Das kann ich nicht heben und bekomme es nicht ins Regal. Nichts für mich. Ich habe den Sansui 9090. Der reicht mir.

Sansui 9090.1

Kam Mitte der Siebziger heraus und war damals der größte Receiver der Firma Sansui. Wirkt auch schon ziemlich massiv mit seinen 54 Zentimetern Breite und seinen 23 Kilo Gewicht.

Sansui 9090.1

Sansui 9090.1

Ein Eindruck, der aber eigentümlicherweise durch diese kleinen VU-Meter wieder aufgefangen wird, die mittig eingebaut sind und sich vor allem durch ihre schöne mattgelbe Farbe absetzen, die in überraschendem Kontrast zum türkis der restlichen Beleuchtung steht. Ziemlich gut!

Sansui 9090.1

Sansui 9090.1

Diesen Sansui 9090 habe ich in Spandau gekauft, bei einem Mann, der sich das Gerät Mitte der Siebziger gekauft hatte, von Geld, was er von seiner Oma bekommen hatte. Er wohnte in einem dieser Hochhäuser, die am Stadtrand von Berlin stehen, von außen sehen sie umspektakulär aus, interessanterweise haben sie aber wohl ausgebaute Penthouses, in so einem wohnte dieser Mann, von oben konnte man auf riesige Wälder schauen, die Berlin offensichtlich umgeben. Er mistete alten Kram aus und brauchte den Receiver nicht mehr. Der ganz schön gelitten hatte, das sah man ihm an, kann ich mir gut vorstellen, dass da immer alle seine Freunde zu ihm nach Hause gekommen sind, weil er mit seiner Anlage am meisten Krach machen konnte. Das Gerät war ziemlich verdreckt, machte auch keinen Mucks mehr, man konnte es nicht mal anschalten. Mittlerweile war er bei Good-Old-Hifi und läuft wieder wie am ersten Tag.

Sansui 9090.1

Sansui 9090.1

Sansui 9090.1

Die Ausstattung des Sansui 9090 ist ziemlich opulent. Ein sehr schöner Drehknopf zum Zuschalten der Lautsprecherpaare. Zwei Kopfhörerausgänge. Der offensichtlich in jenen Jahren obligatorische Mikrophon-Eingang, wofür auch immer der da war. Ansagen bei einer Party? Was merkwürdigerweise fehlt: ein zweiter Plattenspieler-Eingang.

Sansui 9090.1

Sansui 9090.1

Sansui 9090.1

Sansui 9090.1

Auch toll: das Holzgehäuse ist ungewöhnlich aufwändig gemacht. Die Ecken sind sehr elegant angeschrägt.

Sansui 9090.1

 

Die technischen Daten: hier.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s