Technics ST-8080

Vor dem Radio stehe ich immer noch wie ein kleines Kind. Einen Plattenspieler verstehe ich. Die Musik ist in Rillen gepresst, die Nadel tastet sie ab, das Ganze wird verstärkt, ich kann es hören. Auch ein Band verstehe ich. Die Signale werden in elektromagnetische Impulse übersetzt. Die digitale Welt nehme ich einfach hin. Nullen und Einsen, okay. Nirgendwo aber habe ich dieses ursprüngliche Gefühl von Wunder, das mich wieder und wieder beim Radio überkommt. Wellen aus dem Himmel bringen die Musik in mein Radio? Es ist ein Wunder, immer noch und immer wieder. Die alten Radioskalen betonten das noch, indem sie die Orte auf das Display nahmen, aus denen die Signale kamen.

Vor einer Weile habe ich angefangen, mich für Tuner zu interessieren, inspiriert von diesem Thread, in dem eine Menge Leute, die sich für Radios interessieren, ihre Geräte vorstellen. Der schönste Thread im Old-Fidelity-Forum. Interessanterweise scheinen Tuner keine große Konjunktur zu haben. Jeder stellt sich ein Internetradio auf, oder hört gleich über den Computer. Das klassische Radio, das seine Signale aus dem Äther bekommt, scheint auf dem Rückzug zu sein (und anders als bei der Vinyl-Platte sehe ich da noch kein Revival am Horizont). Nicht schlimm allerdings: deshalb sind Tuner günstig.  Auch so schöne Geräte wie der Technics ST-8080.

technics-8080-1

Eigentlich ist nichts besonders an diesem Radio. Es sieht nur wahnsinnig gut aus. Besonders das Licht.

technics-8080-2

Das Gerät ist von 1977, kurz bevor die Analogtuner durch Digitalgeräte abgelöst wurden. Die haben ihren ganz eigenen Charme. Mir gefallen jedoch Skalen, deren Zeiger mit einem Drehknopf bewegt werden müssen am besten. Vielleicht bin ich einfach nur so aufgewachsen, aber mir kommt die Frequenzskala wie etwas vor, dass sich linear von einer Seite zu anderen bewegt. Sender über Zahlen anzusteuern, widerspricht meinem Empfinden. So was wie der Unterschied zwischen einem Stadtplan und einer GPS-Information, vielleicht?

technics-8080-4

Das Problem des Tuners ist natürlich seine Farbe. Irgendwie passt dieses Braun zu nichts anderem.

technics-8080-7

technics-8080-8

Schön auch die Scheibe, hinter die Skala sitzt.

technics-8080-9

Die technischen Daten finden sich hier.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s