Dass die Firma Rotel einen Platz in meinem Herzen hat, beruht auf einem Missverständnis. Auf einem Rotel-Gerät sah ich auf der Rückseite nämlich den Namen "Roland" stehen. Alles, was mit Musik und Elektronik zu tun hat, aus Japan kommt und Roland heißt, hat meine Sympathie. Ohne die berühmten Synthesizer und Drummachines TB 303, TR 808 … Rotel RA-913, RT-925 weiterlesen
Schlagwort: Hifi-Klassiker
Kücke Linea B 50
Ich bin handwerklich wahnsinnig unbegabt. Immer schon gewesen. Als ich jünger war, habe ich damit kokettiert, heute ist es mir eher unangenehm. Aber es ist so. Mit Bewunderung blicke ich auf Leute, die Dinge reparieren können. Nun habe ich es auch einmal probiert. Und zwar, einfache Aufgabe: an zwei Lautsprechern. Die Firma Kücke aus Wuppertal … Kücke Linea B 50 weiterlesen
Onkyo TX-8500
Dieses Gerät stand unter keinem guten Stern. Es war mit einem schlechten Foto bei Ebay-Kleinanzeigen eingestellt, und als Kommentar stand nur ein Wort dabei: Kaputt. Super, war mein erster Gedanke. Ich musste lachen. Oh, ein Schnäppchen war mein zweiter Gedanke, als ich den Preis sah. Und der dritter Gedanke war: Wenn's nicht geht, ist es auch egal, … Onkyo TX-8500 weiterlesen
Setton RS-660
Die Hifi-Welt ist eine Männerwelt. Das ist so. Ich habe mir mal die Mühe gemacht, alle Synonyme zu sammeln, mit denen in HiFi-Foren die Freundinnen und Ehefrauen der Mitschreibenden bezeichnet werden – und irgendwann wieder aufgehört. Es war zwar interessant, aber deprimierend. Frauchen, schlimm. Als wäre man ein Hund, der auf Frauchen hören muss. Finanzministerin, … Setton RS-660 weiterlesen
Revox B780
Mit diesem Receiver ging meine Hifi-Obsession vor anderthalb Jahren los. Als er kaputt ging. Es ist ein Revox B780, den ich nach dem Tod meines Großvaters geerbt hatte, der ein paar Jahre lang völlig problemlos lief, und dann auf einmal ausfiel. Als ich mich auf die Suche nach einer Werkstatt machte, blieb ich im Internet … Revox B780 weiterlesen
Sherwood S-9910
Die stolze amerikanische Hifi-Industrie stürzt in den Siebzigern ja genauso ab wie die deutsche. Um 1970 herum sind The Fisher, Marantz oder Harman-Kardon noch große Unternehmen, die aus der riesigen amerikanischen Unterhaltungsindustrie hervorgegangen sind. Nirgendwo dürfte es in den Fünfzigern und Sechzigern so viele Radiosender gegeben haben wie in den USA, auch und vor allem … Sherwood S-9910 weiterlesen